Nach dem erfolgreichen Pilotversuch im vergangenen Jahr, wollen wir aufbauend auf die gewonnenen Erkenntnisse im Vorjahr auch heuer erneut diese wertvolle Ausbildung anbieten. Als Referenten werden der Zuchtreferenten des LVBZ Wien, IM Johann Fuchs und WL IM Hermann Kogl mit der Durchführung der Seminarreihe betraut.
Ziele des Königinnenzuchtkurses:
- Die Scheu vor dem Thema Königinnen-Zucht abzubauen
- Vermittlung von grundlegenden und praxisnahen Kenntnissen
- Vorbereitung der Teilnehmer*innen von der Theorie bis zur praktischen Durchführung auf der Belegstelle
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihr Wissen über die Königinnen-Zucht erweitern möchten und bereit sind, sich aktiv mit diesem spannenden Thema auseinanderzusetzen.
Der Ausbildungsplan umfasst:
Theoriemodul:
6. April 2024, 13:00 – 18:00 Uhr:
Grundlagen und Materialbesprechung
Referent: IM Johann Fuchs
Info Belegstelle Sulzwiese im Lainzer Tiergarten
Referentin: IM Helga Kainz
Praxismodule:
07. Juni 2025, 09:00 – 13:00 Uhr:
Umlarven, Pflegevolk, Zuchtstoff
19. Juni 2025, 09:00 – 13:00 Uhr:
Schlupf- und Kasterlfüllen, Dunkelkammer
05. Juli 2025, 09:00 – 13:00 Uhr
Königinnen-Kontrolle, Bewertung der Eilage und Einweiseln
Veranstaltungsort: Imkerschule Wien im Donaupark, Belegstelle Sulzwiese
Vortragender – Theorie : IM Johann Fuchs, Zuchtreferent des LVBZ Wien
Vortragender – Praxis: WL IM Hermann Kogl
Vortragende – Info Belegstelle: WL IM Helga Kainz
Gesamt-Kurskosten inkl. Kursunterlagen:
- Kursbeitrag für Nicht-Mitglieder des LVBZ Wien: € 200,00
- Kursbeitrag für Mitglieder der Wiener Imkervereine: -25% mit Code für Vereinsmitglieder
Hinweis: Wir behalten uns vor, bei zu geringer Teilnehmer:Innen-Anzahl den Kurs abzusagen bzw. einen Ersatztermin zu nennen. In diesem Fall werden die vorgemerkten Teilnehmer:Innen kurzfristig via email über die Absage verständigt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Imkerschule Wien bitte hier anklicken!