FOTO-Workshop – BIENEN-MAKROFOTOGRAFIE
in Kooperation mit der Wiener Fotoschule
Mit perfekten Bildern können die Imker*innen ihre Marketing- und Verkaufsaktivitäten optimieren.
So können Kundenpräsentationen professionalisiert werden und wertvolles Bildmaterial für die imkerliche Vortragstätigkeit gewonnen werden.
Karl Füsselberger zeigt in diesem Makro-Einsteigerkurs die Grundlagen der Makrofotografie mit dem Schwerpunkt Bienen und Bienenstock. Nach einem kurzem Theorieteil wird an drei Stationen praktisch fotografiert.
Eine Einführung in die Bildbearbeitung samt Bildbesprechung runden den Workshop ab.
Veranstaltungsdatum: Samstag, 21. April 2024
Kursdauer: von 09.00 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Imkerschule Wien im Donaupark
Referent: Karl Füsselberger – Geschäftsführer der Wiener Fotoschule
Kurskosten:
- Workshop-Beitrag für Nicht-Mitglieder des LVBZ Wien: € 140,00
- Workshop-Beitrag für Mitglieder der Wr. Imkervereine: € 100,00
Vorkenntnisse: es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich
Mitzubringen, falls vorhanden: Fotoapparat, Handy
Programm:
- Abbildungsmaßstab
- Schärfentiefe in Nahbereich
- Makro-Objektive
- Lupenobjektiv MPE-65
- Nahlinsen
- Beleuchtung mit Dauerlicht und Blitzgeräten
- Bienen fotografieren
- Nahaufnahme Königin
- offene Brut (Königin legt Ei in Zelle)
- Fluglochbeobachtung: aus- und einfliegende Bienen
- Wabe mit aufsitzenden Bienen
- Honigwabe im Gegenlicht
Tagesablauf:
Vormittag: Theorie: ca. 2 Stunden
Praxis 1
M i t t a g s p a u s e
Nachmittag: Praxis 2
Bild Besprechung
Beachten Sie bitte, dass bei Stornierung der gebuchten Veranstaltung € 5,00 Bearbeitungsgebühr verrechnet wird.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Imkerschule Wien bitte hier anklicken!