Dieses Seminar richtet sich an alle Imkerinnen und Imker, die sich für den Einfluss der klimatischen Veränderungen auf die Imkerei und der Königinnenzucht interessieren.
Der Klimawandel ist in aller Munde und hat auch einen erheblichen Einfluss auf die Imkerei. Durch die klimatischen Veränderungen verändert sich auch die Arbeit mit den Bienen, langjährige und vielfach erprobte Arbeitsschritte in der Imkerei müssen überdacht und verändert bzw. angepasst werden.
Veranstaltungsdatum: Sonntag, 04. Februar 2024
Kursdauer: von 09.00 bis 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: Imkerschule Wien im Donaupark
Referent: WL Gerald Reinwald
WL Gerald Reinwald ist Imker seit mehr als 30 Jahren, sein Wissen hat er im Wesentlichen von seinem Vater bekommen. Aktuell betreut er rd. 60 Bienenvölker. Sein Interesse gilt in der Imkerei der Königinnenzucht aber auch der Trachtbeobachtung. Beides unverzichtbar um erfolgreich mit seiner Imkerei zu sein.
Workshop-Beitrag:
- für Nicht-Mitglieder des LVBZ Wien: € 45,00
- für Mitglieder der Wr. Imkervereine: € 25,00
Dazu geben Sie bitte im Bestellnotiz-Feld den vollständigen Namen Ihres Wiener Imkervereins bekannt und überweisen Sie nur den verminderten Kursbeitrag!
Bitte beachten Sie, dass die Kursbuchung erst nach Zahlungseingang wirksam wird. Im Bedarfsfalle müssen wir Anmeldungen ohne Zahlungseingang stornieren.
Kursinhalt:
– Imkerei im Klimawandel
– Königinnenzucht in Anbetracht der klimatischen Veränderung
–Veränderungen bzw. Verschiebungen bei den Trachangeboten
Beachten Sie bitte, dass bei Stornierung der gebuchten Veranstaltung € 5,00 Bearbeitungsgebühr verrechnet wird.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Imkerschule Wien bitte hier anklicken!