In acht Unterrichtseinheiten (à 50 Minuten) wird allen Interessierten das Thema Königinnenzucht näher gebracht.
Kurstermin: Samstag, 03. Juni 2023
Kursdauer: von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Imkerschule Wien im Donaupark
Vortragender: IM Johann Fuchs, Zuchtreferent des LVBZ Wien
Kurskosten inkl. Kursunterlagen:
- Kursbeitrag für Nicht-Mitglieder des LVBZ Wien: € 85,00
- Kursbeitrag für Mitglieder der Wr. Imkervereine: € 45,00
Dazu geben Sie bitte im Bestellnotiz-Feld den vollständigen Namen Ihres Wiener Imkervereins bekannt.
Die Bezahlung des verminderten Betrages ist nur per Direktüberweisung möglich!
Hinweis: Wir behalten uns vor, bei zu geringer Teilnehmer:Innen-Anzahl den Kurs abzusagen bzw einen Ersatztermin zu nennen. In diesem Fall werden die vorgemerkten Teilnehmer:Innen kurzfristig via email über die Absage verständigt.
Die tagesaktuellen COVID-Vorgaben der Bundesregierung und der Wr. Stadtregierung sind bei der Kursteilnahme einzuhalten!
Beachten Sie bitte, dass bei Stornierung der gebuchten Veranstaltung € 5,00 Bearbeitungsgebühr verrechnet wird.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Imkerschule Wien bitte hier anklicken!
Kursinhalt:
- Einführung in die Königinnenzucht;
- Theoretische und gesetzliche Grundlagen;
- CARNICA-Zucht;
- Bedeutung für den Standort Wien;
- Materialbesprechung;
- Ziele der Zucht;
- Zuchtschritte (Starter, Anbrüter, Finisher);
- Arten der Zucht (Basiszucht, Reinzucht, Vermehrungs-, Erhaltungs- und Selektionszucht);
- Drohnenspiegel. Materialkunde (praktisch);
- Belegstellenanforderungen;
- Demonstrationen: Bienen in den Drohnensiebkasten verbringen und sieben;
- Befüllen von Zuchtkästchen;
- Umlarven. Praktische Übungen: „Königinnenzeichnen“ (an Drohnen) mit Opalithplättchen und Zeichenstift.