Wachsverabeitung
In acht Unterrichtseinheiten (à 50 Minuten) wird allen Interessierten das Thema “Wachsverarbeitung” näher gebracht.
VERANSTALTUNGSTERMIN: Samstag, 14. Oktober 2023
VERANSTALTUNGSDAUER: von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
VERANSTALTUNGSORT: Imkerschule Wien im Donaupark
VORTRAGENDER: IM Wolfgang Oberrisser
KURSKOSTEN inkl. Kursunterlagen: Kursbeitrag für Nicht-Mitglieder des LVBZ Wien: € 85,00
Kursbeitrag für Mitglieder der Wr. Imkervereine: € 45,00
Dazu geben Sie bitte im Bestellnotiz-Feld den vollständigen Namen Ihres Wiener Imkervereins bekannt.
Die Bezahlung des verminderten Betrages ist nur per Direktüberweisung möglich!
Wolfgang Oberrisser, Imkermeister und Fachbuchautor gilt als absolute Koryphäe auf seinem Gebiet und hat die Freude am Imkerhandwerk von seinem Vater geerbt. Mit Leidenschaft setzt sich Wolfgang Oberrisser für den Fortbestand heimischer Bienenvölker und den richtigen Umgang mit diesen ein.
KURSINHALTE:
- Wie produziert die Biene das Bienenwachs, warum welche Farben entstehen
- Trennen von Entdeckelungswachs und Altwabenwachs
- Schmelzen im Dampfwachsschmelzer
- Klären von Bienenwachs
- Gießen von Mittelwänden mittels Kautschukgießform
- Herstellen von Kerzenformen
- Kerzen gießen
- Kerzen ziehen
Also, freuen wir uns auf einen spannenden und interessanten Tag in der Imkerschule zum Thema: “Wachsverarbeitung”
Hinweis: Wir behalten uns vor, bei zu geringer Teilnehmer:Innen-Anzahl den Kurs abzusagen bzw einen Ersatztermin zu nennen. In diesem Fall werden die vorgemerkten Teilnehmer:Innen kurzfristig via email über die Absage verständigt.
Beachten Sie bitte, dass bei Stornierung der gebuchten Veranstaltung € 5,00 Bearbeitungsgebühr verrechnet wird.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Imkerschule Wien bitte hier anklicken!