Registrierung von Imkerinnen und Imkern, Bieneständen und Bienenbeständen im VIS“
Datum: 9. November 2025
Uhrzeit: 15:00–17:00 Uhr
Ort: Imkerschule Wien, Donaupark
DER ONLINE-Zugang wird VOR DER VERANSTALTUNG PER E-MAIL zugesendet.
Referenten: Rainer Rauch, Hariri Kyros
Inhalt:
Rainer Rauch:
Warum gibt es das VIS überhaupt?
Was sind die rechtlichen Grundlagen dafür?
Was können die Konsequenzen sein, wenn man die Meldepflicht ignoriert?
Hariri Kyros:
Aufbau des VIS
Wie erhalte ich überhaupt Zugriff auf das VIS? (Beantragung der Zugangsdaten)
Wie kann ich mich einloggen? (Standard-Login und ID Austria)
Welche Daten muss ich im VIS eingeben? Kann das auch ein anderer machen für mich?‘
Wann ist was zu melden?
Wie lege ich einen neuen Standort an? Was mache ich, wenn ich einen Standort aufgebe? Kann ich einen Standort löschen?
Welche Informationen sehe ich im VIS? (Stichwort: Bioimkerei, Faulbrutkreis)
Zielgruppe: Imkerinnen und Imker, Imkereibetriebe, Fachkreise
Kurskosten: € 25,00
– 25% für Mitglieder der Wr. Imkervereine
Hinweis: Dieser Kurs wird ab 10 Teilnehmer:innen durchgeführt. Sollte die Teilnehmerzahl unterschritten werden, behält sich der Veranstalter vor, den Kurs abzusagen.
Weitere Informationen findest du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Imkerschule Wien.
Bei einer Stornierung der Veranstaltung fällt eine Bearbeitungsgebühr von € 10,00 an.